Hinweis: Der Upload Ihrer Daten erfolgt als letzter Arbeitsschritt Ihrer Plastikkarten Bestellung.
Clubkarten / Akkreditierungskarten / Apothekenkarten / Bibliotheksausweis / Einladungskarten / Eventkarten / Fashionkarten / Fitnesskarten / Freizeitkarten / Metzgereikarten / Restaurantkarten / Kunststoffvisitenkarten / Kalenderkarten aus Kunststoff / Kinokarten / Restaurantkundenkarten / Kundenkarten / Kunstkarten / Mitgliedskarten / Promotionskarten / Servicekarten / Sportkarten / Sportclubkarten / Versichertenkarten / Videoausweise / Videothekenkarte / VIP Karten / Werbekarten / Zutrittskontrollkarten / Besucherausweise / Hotelkarten / Parkkarten / Waschkarten / Dienstausweis / Mitarbeiterausweis / Mitarbeiterkarten / Sonnenstudiokarten / Tankkarten / Monatskarten / Kurkarten / Supermarktkundenkarten / Möbelmarktkarten / Car-Sharing Karten / Studentenausweise / Supermarktkarten / Verzehrkarten / Badekarten / Modekarten / Visitenkarten aus Kunststoff / Kinokundenkarten / Kundenbindungskarten / Zeiterfassungskarten / Fotokarten / Plastikpässe / Geschenkkarten / Sicherheitskarten / Identifikationskarten / Treuekarten / Bonuskarten / Büchereikarte / Büchereiausweis / Bibliothekskarten / Autowaschkarten / Autowaschanlagenkarten / Kartenpersonalisierung
Bitte erstellen Sie eine Standmuster-Datei, aus der die Position, Länge, etc. der jeweils gewählten Plastikkarten-Option(en) ersichtlich wird (siehe Plastikkarten-Anleitung).
Als Barcode/Strichcode (1D-Code) wird eine Schrift bezeichnet, die aus unterschiedlich breiten parallelen Strichen und Lücken besteht. Hinter diesem Code sind die entsprechenden numerischen bzw. alphanumerischen Daten abgelegt. Diese Daten können mittels einem Scanner oder einer Laserpistole gelesen und entschlüsselt werden.
Standardmäßig wird der Barcode EAN 13 verwendet. Er besteht immer aus 12 Stellen und einer Prüfziffer. Nicht benötigte Stellen können mit führenden Nullen aufgefüllt werden (z.B. 8000 -> 00000008000).
Mögliche Barcodes:
Der Barcode Code 128 codiert ASCII-Zeichen und kann 3 verschiedene Zeichensätze aufnehmen: Code 128A = Großbuchstaben + ASCII Steuerzeichen, Code 128B = Groß- und Kleinbuchstaben, Code 128C = numerische Zeichen.
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Code von Ihrem Scanner erkannt wird, können Sie sich unsere Muster-Barcodes herunterladen, ausdrucken und ausprobieren.
Der Barcode-Inhalt muss als Excel-Tabelle (Feldformatierung TEXT) oder CSV-Datei per E-Mail nach dem Bestellvorgang gesendet werden. Bitte unbedingt die Position des Barcodes auf einem Standmuster markieren! Der Hintergrund unter dem Bar-/Strichcode sollte immer weiß sein, um das perfekte Lesen mit einer Laserpistole oder einem Scanner zu ermöglichen.
Grundsätzlich wird zwischen kontaktlosen (RFID) und kontaktbehafteten Chipkarten unterschieden.
Kontaktlose Chips sind
kontaktbehaftete Chips sind
Im direkten Vergleich zu Magnetkarten (Magnetstreifenkarten) besitzt der Chip rund das 100fache an Speicherkapazität. Außerdem ist es möglich, einen Chip immer wieder neu zu programmieren, um Daten hinzuzufügen, zu löschen oder zu ändern.
Das Funktionsprinzip von Chipkarten lässt sich als codierte oder personalisierte Datenspeicherung beschreiben. Ein Auslesen ohne technische Hilfsmittel (Kartenlesegerät) ist nicht möglich. Es existieren viele verschiedene Verfahren der Codierung, dies ist nicht nur abhängig vom Chipkartentyp, sondern im wesentlichen von der Nutzungsart und der Komplexität der zu speichernden Datenmenge, sowie der Systeme mit welchen die Chipkarten genutzt werden sollen.
Personalisiert aufgedruckt werden Fotos, Namen und Nummern. Datensätze müssen als Excel-Tabelle per E-Mail geliefert werden. Die Bilder müssen zum Tabelleneintrag zuordenbar sein. Bitte unbedingt die Position des Fotos und der anderen Elemente auf einem Standmuster markieren!
Heißfolienprägung, engl. Hotstamp, bedeutet, dass mittels Hitze und unter hohem Druck die Beschichtung einer Glanzfolie mit einem Prägestempel herausgelöst wird und auf die fertige Plastikkarte gepresst wird.
Mit der Heißfolienprägung lässt sich auch beim Druck von Plastikkarten sowohl ein visueller als auch ein haptisch Effekt erzielen. Überwiegend finden Folien mit Metallanteil Verwendung, um einen hochwertigen Eindruck zu erzeugen. Das geschieht vor allem dann, wenn auf glänzendes Gold oder Silber gesetzt wird.
Sowohl als Gestaltungselement als auch Sicherheitsmerkmal findet die Heißfolienprägung Anwendung.
Legen Sie eine Volltonfarbe mit der Bezeichnung "Heissfolie gold" bzw. "Heissfolie silber" an und weisen Sie diese den Objekten die geprägt werden sollen zu. Stellen Sie diese Objekte unbedingt auf überdrucken.
Erhöhen Sie die Fälschungssicherheit Ihrer Plastikkarten!
Die Grafik für das Hologramm darf maximal 15 x 15 mm groß sein und eine Mindestauflösung von 600 dpi in der Größe 15 x 15 mm aufweisen. Benennen Sie die Datei mit "Hologramm" und senden Sie uns diese nach dem Bestellvorgang mit Ihrer Auftragsnummer im Betreff per E-Mail.
Bitte unbedingt die Position des Hologramms auf einem Standmuster markieren!
Sollten Sie ein größeres Hologramm benötigen kontaktieren Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Auf Wunsch können wir Ihre Plastikkarten mit einem Loch oder einem Langloch versehen. Somit lassen sie sich leicht an einem Schlüsselband oder Clip befestigen. Die Löcher können sowohl an der kurzen als auch an der langen Seite der Karte angebracht werden. Rundlöcher benötigen einen Abstand von mindestens 5 mm zum Kartenrand. Wir bieten folgende Varianten an:
Auf diese Weise können die Plastikkarten sichtbar am Körper getragen werden, z.B. als Teilnehmerausweis auf einer Veranstaltung.
Rundlöcher und Langlöcher benötigen einen Abstand von 5 mm zum Kartenrand.
Rundlochungen mit einem Druchmesser von 4 oder 5 mm sowie Langlöcher mit einer Breite von 15 mm sind im Preis enthalten, alle anderen Ausführungen sind nur mit einem Aufpreis realisierbar. Dieser wird Ihnen vor Auftragsausführung schriftlich mitgeteilt.
Bitte unbedingt die Position und Größe der Lochung auf einem Standmuster markieren!
Die Magnetstreifen sind frei beschreibbar. LoCo Plastikkarten können unter gewissen Umständen durch äußere Magnetfeld Einwirkungen gelöscht werden, bei HiCo Karten ist dies nahezu ausgeschlossen. Die Position des Magnetstreifens muss auf einem Standmuster nicht markiert werden.
Auf Anfrage können wir auch Super-HiCo Magnetstreifen liefern. Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular dafür.
Eine Layoutvorlage zum Herunterladen als PDF finden Sie hier: Magnetstreifen Standmuster herunterladen
Eine mögliche Codierung des Magnetstreifens richtet sich nach der ISO-Norm 7811. Die Spuren 1 und 2 sind nur für den Lesebetrieb ausgelegt, auf der Spur 3 können Daten gelesen und geschrieben werden.
Die abschließende Laminierung ist einer der festen Bestandteile im Produktionsprozess für Plastikkarten. Hierbei handelt es sich um das Aufbringen einer sehr dünnen und durchsichtigen Schutzschicht auf der bedruckten Karte. Standardmäßig werden Ihre bestellten Plastikkarten beidseitig mit einer "Hochglanz" Laminatfolie versehen. Mit der matten Laminierung bieten wir unseren Kunden eine weitere Gestaltungsoption. Eine matte Laminierung verleiht Ihren Plastikkarten (besonders schwarzen Karten) - auch ohne weitere Veredelung - einen Touch von Eleganz. Für eine unempfindlichere Oberfläche empfehlen wir die matte Laminierung in Kombination mit dunklen Farben und schwarz.
Erhöhen Sie die Fälschungssicherheit Ihrer Plastikkarte durch das Aufdrucken einer einfarbigen Mikroschrift. Die Mikroschrift wird den sichtbaren Sicherheitsmerkmalen zugeordnet. Die Mikroschrift ist eine gedruckte Schrift mit einer Schrifthöhe unter 0,3 Millimeter und daher nur mit einer Lupe lesbar.
Für das Hinzufügen einer Mikroschrift zu einer fälschungssicheren Plastikkarte muss die Schrift in Vektoren gewandelt werden und darf nur einfarbig sein.
Senden Sie uns die Ebene mit der Mikroschrift als extra PDF-Datei getrennt von Ihrer Druckdatei per E-Mail. Geben Sie dabei unbedingt Ihre Auftragsnummer an!
Auf jede Plastikkarte kann auf Wunsch eine fortlaufende Nummer gedruckt werden. Bitte geben Sie sofern Sie eine bestimmte Schriftart und -größe benötigen diese in Ihrem Standmuster mit an.
Die Nummerierung muss als Excel-Tabelle (Feldformatierung TEXT) oder CSV-Datei per E-Mail nach dem Bestellvorgang gesendet werden. Bitte unbedingt die Position der Nummerierung auf einem Standmuster markieren!
Auf jede Plastikkarte kann auf Wunsch eine Gravur aufgebracht werden. Diese erfolgt mittels eines Lasers und ist schwarz oder orange. Der Vorteil der Gravur ist die hohe Abriebfestigkeit.
Die Gravur muss als Excel-Tabelle (Feldformatierung TEXT) oder CSV-Datei per E-Mail nach dem Bestellvorgang gesendet werden. Bitte geben Sie die Schriftart, -größe und Position der Gravur auf einem Standmuster an!
Wir drucken alle Sonder- und Volltonfarben nach Pantone C, auch Pantone 871 C (Gold) und Pantone 877 C (Silber). Das Pantone Farbsystem wird hauptsächlich in der Grafik- und Druckindustrie eingesetzt. Es enthält Sonderfarben, die im herkömmlichen Vierfarbdruck nicht reproduziert werden können und ordnet diesen Farben eindeutige Nummern-Bezeichnungen zu. Wie bei jedem Farbsystem kann man anhand der Nummerierung die Farben weltweit austauschen, ohne auf die individuelle Farbwahrnehmung angewiesen zu sein.
Unsere Plastikkarten werden auf Wunsch mit einer echten Pantone Farbe bedruckt. Wir verwenden keine Pantone Emulation (Farbton Erzeugung durch Mischung von CMYK) wie viele andere Plastikkarten Hersteller.
Bitte legen Sie die Sonderfarbe nach dem Pantone-Fächer als Sonderfarbe in Ihrer Druckdatei an. Bennen Sie diese Farbe unbedingt mit dem Farbnamen der gewünschten Farbe.
Personalisierte Plastikkarten sind Karten, die mittels Digitaldrucktechnik mit den persönlichen Daten des Karteninhabers, wie z. B. mit dem jeweiligen Namen, Geburtsdatum, Mitglieds- oder Kundennummer bedruckt werden – auch alphanummerische Zeichenketten sind möglich. Der gleiche Datensatz wird meist nur auf eine Karte, mit vorgedrucktem Grundmotiv, aufgebracht.
Ähnlich wie bei der Nummerierung kann bei der Personalisierung auf Wunsch ein individueller Aufdruck auf jeder Plastikkarte erfolgen. Bitte geben Sie sofern Sie eine bestimmte Schriftart und -größe benötigen diese in Ihrem Standmuster mit an.
Personalisierung bieten wir in den Farben:
Die Personalisierung muss als Excel-Tabelle (Feldformatierung TEXT) oder CSV-Datei per E-Mail nach dem Bestellvorgang gesendet werden. Bitte unbedingt die Position der Nummerierung auf einem Standmuster markieren!
Diese individuell bedruckten Plastikkarten können zum Beispiel als Ausweise, Mitgliedskarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten, Eintrittskarten, Firmenausweise eingesetzt werden.
Wir prägen unsere Plastikkarten mit Silber- und Goldfolien. Die Buchstaben werden dabei wie bei einer Kreditkarte blind geprägt und anschließend mit einer Folie überzogen.
Prägungen müssen mindestens 12mm von der oberen Kante und mindestens 5mm von allen anderen Kanten entfernt sein. Auswählbare Schriften:
Gothic Normal 13pt
OCR
Tipp: Achten Sie bei der Gestaltung darauf, dass auf der Rückseite an der Stelle der Prägung keine wichtigen Informationen stehen, da diese unlesbar werden können.
Die Prägung muss als Excel-Tabelle (Feldformatierung TEXT) oder CSV-Datei per E-Mail nach dem Bestellvorgang gesendet werden. Bitte unbedingt die Position der Prägung auf einem Standmuster markieren!
Die Personalisierung der Plastikkarte mittels Hochprägung, engl. embossing ist ein typisches Merkmal der Kreditkarte. Diese Ausführung wird bei neuen Versionen oft schon durch Lasergravur ersetzt. Die Hochprägung und die Lasergravur sind eine perfekte Möglichkeit, um die Karte z.B. mit dem Vornamen, Nachnamen oder der Kundennummer zu personalisieren. Die Daten können beliebig über die Karte verteilt werden. Wir bieten Ihnen das Embossing in den Farben Silber oder Gold an. Bei der Lasergravur können Sie zwischen Schwarz und Orange wählen.
Wie bei der Personalisierung bieten wir Ihnen den Aufdruck eines individuellen QR-Codes.
Als QR-Code (2D-Code) bezeichnet man eine quadratische Abbildung aus schwarzen und weißen Elementen, mittels dessen die Daten binär dargestellt werden.
Der QR-Code sollte in Ihrem Entwurf auf einem möglichst hellen Untergrund stehen um einen optimalen Kontrast für das Lesegerät zu bieten. Entfernen Sie in Ihren Druckdaten nur den QR-Code selbst, nicht jedoch einen evtl. extra dafür angelegten Hintergrund. Der Druck erfolgt einfarbig schwarz.
Der Inhalt des QR-Codes muss als Excel-Tabelle mit den gewünschten Inhalten des jeweiligen QR-Codes (z.B. eine URL, Adressdaten, ...). per E-Mail nach dem Bestellvorgang gesendet werden. Bitte verwenden Sie für jeden Code eine Zeile in der Tabelle. Bitte unbedingt die Position des QR-Codes auf einem Standmuster markieren!
Das Rubbelfeld besteht aus einem silberfarbenen Aufdruck mit feinen schwarzen Linien, der sich leicht mit einem Geldstück abrubbeln lässt, so dass die darunterliegenden Daten (z.B. alphanummerische Zeichen) zum Vorschein kommen.
Das Rubbelfeld kann entweder auf der Vorder- oder auf der Rückseite der Karte an beliebiger Stelle angebracht werden, Höhe und Breite können frei bestimmt werden.
Bitte unbedingt die Position sowie die Höhe und Breite des Rubbelfeldes auf einem Standmuster markieren!
Das Signaturfeld (Unterschriftenfeld) ist mit Kugelschreiber beschreibbar. Das Signaturfeld ist in weiss oder in transparent lieferbar.
Sie können die Position des Signaturfeldes auf der Karte frei wählen - auch eine Positionierung hochkant sowie mehrfache Signaturfelder sind möglich. Es kann über die gesamte Plastikkartenbreite (86mm) gedruckt werden. Auch die gesamte Rückseite kann beschreibbar angelegt werden.
Legen Sie Ihr Signaturfeld als Volltonfarbe beliebiger Farbe mit der Bezeichnung "Signaturfeld" an und stellen Sie dieses Feld auf überdrucken.
Unter UV-Lack bzw. UV-Lackierung versteht man eine dünne Lackschicht, die auf der Plastikkartenoberfläche aufgetragen wurde und unter UV-Licht gehärtet wurde. Mit dem Einsatz als partielle Lackierung werden einzelne Bildelemente optisch und plastisch hervorgehoben. Der visuelle Effekt erfolgt über einen Matt-Glanz-Effekt. Hierbei kommt ein Glanzlack auf mattem Untergrund zur Anwendung. Der Lackauftrag erfolgt im UV-Siebdruck, hierbei werden aufgrund der Aufbringung großer Lackmengen haptische und damit fühlbare Ergebnisse erzielt.
Legen Sie die Elemenmte der Spotlackierung als Volltonfarbe beliebiger Farbe mit der Bezeichnung "Spotlack" an und stellen Sie diese auf überdrucken.
Glänzend laminierte Plastikkarten können im Nachhinein mit einem Thermotransferdrucker bedruckt werden. Plastikkarten mit matter Laminierung können nicht bedruckt werden!
Es werden spezielle UV-Farben als Text oder Grafik auf die Plastikkarten gedruckt welche nur im UV-Licht sichtbar werden. Legen Sie diese Elemente als Volltonfarbe beliebiger Farbe mit der Bezeichnung "UV-Druck" an und stellen Sie sie auf überdrucken.
Sie können auch Plastikkarten in einer von der Standardform abweichenden Form bestellen. Bitte legen Sie dazu unbedingt eine CutContour an. Wie das geht, können Sie hier nachlesen.
© 2023 47 Company GmbH & Co. KG» AGB
» Datenschutz
» Nutzungsbedingungen
» Sitemap
» Impressum
0 42 03 / 43 73 99 0
Wir sind persönlich für Sie da!
Mo. - Fr. von 9.00 - 17.00 Uhr
Unter Endformat versteht man die Größe nach dem Schneiden.
Bitte tragen Sie hier die von Ihnen gewünschte Breite (B) und Höhe (H) ein. Beachten Sie dabei die angegebenen Mindest- und Maximalgrößen.
Bei nicht rechteckigen Formen ziehen Sie gedanklich ein Rechteck um Ihre gewünschte Form und tragen dessen Maße in die Felder ein.
Sollte sich der Preis nicht ändern, klicken Sie bitte
einmal auf den Taschenrechner neben dem Eingabefeld.
4/4-farbig = zweiseitig, vierfarbig Druck in CMYK
4/0-farbig = einseitig, vierfarbig Druck in CMYK
4/1-farbig = zweiseitig bedruckt, Vorderseite vierfarbig Druck in CMYK, Rückseite einfarbig
1/1-farbig = zweiseitig bedruckt, Vorder- und Rückseite einfarbig bedruckt
1/0-farbig = einseitig bedruckt, Vorderseite einfarbig bedruckt
Tipp: Sie können einen zweiseitig bedruckbaren Artikel (hier: Plastikkarten) auch nur einsetig bedrucken lassen, indem Sie uns im Upload nach dem Abschluß Ihrer Bestellung nur eine Datei hochladen.
Die wetterfesten und robusten Karten bestehen aus 760µ starkem PVC, beidseitig 4-farbig bedruckt und sind mit Glanzfolie laminiert.
Sie sind sich nicht ganz sicher? Dann fordern Sie doch einfach unsere Plastikkarten Druckmuster an!
Natürlich unverbindlich und kostenlos.
In der Regel erfolgt eine kostenfreie Überlieferung von 2% der bestellten Plastikkarten.
Die wählbaren Plastikkarten Stückzahlen sind produktionsbedingt. Abweichungen sind nach Rücksprache gegen Aufpreis möglich.
Gesamtgewicht der ausgewählten Druckerzeugnisse ohne Verpackung.
Damit wir die zugesagte Produktions- und Lieferzeit einhalten können, ist es unbedingt erforderlich, dass Ihre Bestellung spätestens bis zum angegebenen Zeitpunkt bei uns eingetroffen ist.
Entscheidend ist dabei, dass der Upload erfolgreich beendet ist und dass bei Vorkasse der Geldeingang auf unserem Konto verbucht wurde.
Die in der Liste angegebenen Zeiten werden bei rechtzeitigem Eingang druckfähiger Daten mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 98% eingehalten. Bei Drucksachen mit einer Auflagen über 10 Tsd. behalten wir uns Teillieferungen vor.
Bitte beachten Sie, dass sich die genannten Produktionszeiten für alle Produktionsarten bei Weiterverarbeitungsoptionen wie nummerieren, perforieren, prägen u.a. abhängig von der Auflagenhöhe um mindestens einen Werktag verlängern.
Wir benennen Auslieferungstermine nur ab Werk. Mit Übergabe der Ware an den Versanddienstleister geht die Verantwortung, auch für die Ware auf den Auftraggeber über.
Der Tabelle können Sie entnehmen, wann wir Ihre druckfähigen Daten im Hause haben müssen, um Ihren angestrebten Liefertermin einzuhalten zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tag der Auftrags- klarheit bis 16 Uhr |
Tage Produktionszeit | |||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | ||
![]() |
Montag | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Mo. | Di. | Mi. |
![]() |
Dienstag | Mi. | Do. | Fr. | Mo. | Di. | Mi. | Do. |
![]() |
Mittwoch | Do. | Fr. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. |
![]() |
Donnerstag | Fr. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Mo. |
![]() |
Freitag | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Mo. | Di. |
Upload-Datencheck
Soweit es uns technisch möglich ist, werden alle per Upload gelieferten, ungepackten Druckdaten per Basis-Datencheck kostenlos auf festgelegte Kriterien geprüft.
Erweiterter Datencheck
Sind Sie sich trotz unserer detaillierten Anleitungen nicht 100% sicher, dass die von Ihnen angelegte Datei druckbar ist, dann können Sie für einen geringen Aufpreis Ihre Daten von uns kontrollieren lassen, um ein gutes Ergebnis für Ihren Druck zu sichern.
Der erweiterte Datencheck umfasst den Upload-Datencheck und zusätzlich die Kontrolle Ihrer Druckdaten auf folgende Kriterien:
Weitere Informationen zum Upload- und zum erweiterten Datencheck finden Sie hier.
Für einen geringen Aufpreis senden wir von dieser Goldene Plastikkarten Bestellung Druck-Belegexemplare bzw. Ausfallmuster an die Adresse des Auftraggebers.
Damit erhalten Sie zeitgleich mit Ihrem Kunden das Ergebnis Ihrer Plastikkarten Bestellung zur Kontrolle und Archivierung Ihres DruckAuftrags.
Hier können Sie einen frei wählbaren Text oder Ihre Auftragsnummer zur Kennzeichnung dieser Position eintragen.
Die Größe der Drucksache wird bedingt durch die Aussenmaße an den Kanten. Bei Freiformen wird die Kantenlänge des gedruckten Produktes durch die längsten Abmessungen bestimmt. Genormte Größen werden in der Deutschen Industrie Norm (DIN) exakt definiert und sind allgemein verbindlich.
Die Bildschirmauflösung dpi (dots per inch) bezeichnet die Punktdichte, also das Maß für Detailgenauigkeit in der Darstellung bei der Bildschirmwiedergabe und damit auch im Druck.
Mehr Punkte(dots) per inch (Zoll) bedeuten, dass das Bild klarer ist, da die Raster kleiner sind. Goldene Plastikkarten sehen gefälliger aus, die Darstellung ist nicht mehr "pixelig".
Für den Plastikkarten Vierfarbdruck ist nur der CMYK-Farbraum anwendbar.
Da der RGB-Farbraum einen größeren Umfang und damit mehr Farben aufweist als der CMYK-Farbraum, kann es bei einem in RGB angelegten Plastikkarten Motiv beim Druck zu Farbveränderungen kommen.
Unsere Plastikkarten erhalten Sie in den Stärken 0,76 mm (wie Kreditkarten), 0,46 mm und 0,30 mm.
Neben der Stanard-Plastikkarte in weiß erhalten Sie bei uns auch Plastikkarten in gold, silber und als transparente oder gefrostete Karten.
Wählen Sie zwischen einseitig oder beidseitig bedruckten Karten. Der Druck erfolgt immer 4-farbig (CMYK).
Wir drucken alle Sonder- und Volltonfarben nach Pantone C, auch Pantone 871 C (Gold) und Pantone 877 C (Silber). Das Pantone Farbsystem wird hauptsächlich in der Grafik- und Druckindustrie eingesetzt. Es enthält Sonderfarben, die im herkömmlichen Vierfarbdruck nicht reproduziert werden können und ordnet diesen Farben eindeutige Nummern-Bezeichnungen zu. Wie bei jedem Farbsystem kann man anhand der Nummerierung die Farben weltweit austauschen, ohne auf die individuelle Farbwahrnehmung angewiesen zu sein.
Unsere Plastikkarten werden auf Wunsch mit einer echten Pantone Farbe bedruckt. Wir verwenden keine Pantone Emulation (Farbton Erzeugung durch Mischung von CMYK) wie viele andere Plastikkarten Hersteller.
Die Magnetstreifen sind frei beschreibbar. LoCo Plastikkarten können unter gewissen Umständen durch äußere Magnetfeld Einwirkungen gelöscht werden, bei HiCo Karten ist dies nahezu ausgeschlossen. Die Position des Magnetstreifens muss auf einem Standmuster nicht markiert werden.
Auf Anfrage können wir auch Super-HiCo Magnetstreifen liefern. Bitte verwenden Sie unser Kontaktformular dafür.
Eine Layoutvorlage zum Herunterladen als PDF finden Sie hier: Magnetstreifen Standmuster herunterladen
Eine mögliche Codierung des Magnetstreifens richtet sich nach der ISO-Norm 7811. Die Spuren 1 und 2 sind nur für den Lesebetrieb ausgelegt, auf der Spur 3 können Daten gelesen und geschrieben werden.
Das Signaturfeld (Unterschriftenfeld) ist mit Kugelschreiber beschreibbar. Sie können die Position und das Format des Signaturfeldes auf der Karte frei wählen - auch eine Positionierung hochkant sowie mehrfache Signaturfelder sind möglich. Auch die gesamte Rückseite kann beschreibbar angelegt werden.
Wir prägen unsere Plastikkarten mit Silber- und Goldfolien. Die Buchstaben werden dabei wie bei einer Kreditkarte blind geprägt und anschließend mit einer Folie überzogen.
Die Personalisierung der Plastikkarte mittels Hochprägung, engl. embossing ist ein typisches Merkmal der Kreditkarte. Diese Ausführung wird bei neuen Versionen oft schon durch Lasergravur ersetzt. Die Hochprägung und die Lasergravur sind eine perfekte Möglichkeit, um die Karte z.B. mit dem Vornamen, Nachnamen oder der Kundennummer zu personalisieren. Die Daten können beliebig über die Karte verteilt werden. Wir bieten Ihnen das Embossing in den Farben Silber oder Gold an. Bei der Lasergravur können Sie zwischen Schwarz und Orange wählen.
Als Barcode/Strichcode (1D-Code) wird eine Schrift bezeichnet, die aus unterschiedlich breiten parallelen Strichen und Lücken besteht. Hinter diesem Code sind die entsprechenden numerischen bzw. alphanumerischen Daten abgelegt. Diese Daten können mittels einem Scanner oder einer Laserpistole gelesen und entschlüsselt werden.
Standardmäßig wird der Barcode EAN 13 verwendet. Er besteht immer aus 12 Stellen und einer Prüfziffer. Nicht benötigte Stellen können mit führenden Nullen aufgefüllt werden (z.B. 8000 -> 00000008000).
Der Barcode Code 128 codiert ASCII-Zeichen und kann 3 verschiedene Zeichensätze aufnehmen: Code 128A = Großbuchstaben + ASCII Steuerzeichen, Code 128B = Groß- und Kleinbuchstaben, Code 128C = numerische Zeichen.
Der Hintergrund unter dem Bar-/Strichcode sollte immer weiß sein, um das perfekte Lesen mit einer Laserpistole oder einem Scanner zu ermöglichen.
Falls Sie sich nicht sicher sind, welcher Code von Ihrem Scanner erkannt wird, können Sie sich unsere Muster-Barcodes herunterladen, ausdrucken und ausprobieren.
Personalisierte Plastikkarten sind Karten, die mittels Digitaldrucktechnik mit den persönlichen Daten des Karteninhabers, wie z. B. mit dem jeweiligen Namen, Geburtsdatum, Mitglieds- oder Kundennummer bedruckt werden – auch alphanummerische Zeichenketten sind möglich. Der gleiche Datensatz wird meist nur auf eine Karte, mit vorgedrucktem Grundmotiv, aufgebracht.
Ähnlich wie bei der Nummerierung kann bei der Personalisierung auf Wunsch ein individueller Aufdruck auf jeder Plastikkarte erfolgen. Bitte geben Sie sofern Sie eine bestimmte Schriftart und -größe benötigen diese in Ihrem Standmuster mit an.
Diese individuell bedruckten Plastikkarten können zum Beispiel als Ausweise, Mitgliedskarten, Mitarbeiterausweise, Kundenkarten, Eintrittskarten, Firmenausweise eingesetzt werden.
Auf jede Plastikkarte kann auf Wunsch eine fortlaufende Nummer gedruckt werden. Auf Wunsch können Sie eine bestimmte Schriftart und -größe angeben.
Bringen Sie individuelle Fotos, Namen und Nummern auf Ihre Plastikkarten. Einzige Voraussetzung ist eine Excel-Tabelle und den einzelnen Einträgen direkt zuordenbaren Bildern.
Bei diesem Verfahren werden spezielle UV-Farben welche nur im UV-Licht sichtbar werden als Text oder Grafik auf die Plastikkarten gedruckt.
Das Rubbelfeld besteht aus einem silberfarbenen Aufdruck mit feinen schwarzen Linien, der sich leicht mit einem Geldstück abrubbeln lässt, so dass die darunterliegenden Daten (z.B. alphanummerische Zeichen) zum Vorschein kommen.
Das Rubbelfeld kann entweder auf der Vorder- oder auf der Rückseite der Karte an beliebiger Stelle angebracht werden, Höhe und Breite können frei bestimmt werden.
Auf Wunsch können wir Ihre Plastikkarten mit einem Loch oder einem Langloch versehen. Somit lassen sie sich leicht an einem Schlüsselband oder Clip befestigen. Die Löcher können sowohl an der kurzen als auch an der langen Seite der Karte angebracht werden. Rundlöcher benötigen einen Abstand von mindestens 5 mm zum Kartenrand. Wir bieten folgende Varianten an:
Auf diese Weise können die Plastikkarten sichtbar am Körper getragen werden, z.B. als Teilnehmerausweis auf einer Veranstaltung.
Rundlöcher und Langlöcher benötigen einen Abstand von 5 mm zum Kartenrand.
Rundlochungen mit einem Druchmesser von 4 oder 5 mm sowie Langlöcher mit einer Breite von 15 mm sind im Preis enthalten, alle anderen Ausführungen sind nur mit einem Aufpreis realisierbar. Dieser wird Ihnen vor Auftragsausführung schriftlich mitgeteilt.
Mit einer Lochung lässt sich die Karte an ein Lanyard, Schlüsselbund oder an einen Clip befestigen. Rundlochungen mit einem Durchmesser von 4 oder 5 mm sowie Langlöcher mit einer Breite von 15 mm sind im Preis für Lochung enthalten. Rundlöcher und Langlöcher benötigen einen Abstand von 5 mm zum Kartenrand.
Die abschließende Laminierung ist einer der festen Bestandteile im Produktionsprozess für Plastikkarten. Hierbei handelt es sich um das Aufbringen einer sehr dünnen und durchsichtigen Schutzschicht auf der bedruckten Karte. Standardmäßig werden Ihre bestellten Plastikkarten beidseitig mit einer "Hochglanz" Laminatfolie versehen. Mit der matten Laminierung bieten wir unseren Kunden eine weitere Gestaltungsoption. Eine matte Laminierung verleiht Ihren Plastikkarten (besonders schwarzen Karten) - auch ohne weitere Veredelung - einen Touch von Eleganz. Für eine unempfindlichere Oberfläche empfehlen wir die matte Laminierung in Kombination mit dunklen Farben und schwarz.
Sie können auch Plastikkarten in einer von der Standardform abweichenden Form bestellen. Voraussetzung ist lediglich eine CutContour in der Druckdatei.
Wie bei der Personalisierung bieten wir Ihnen den Aufdruck eines individuellen QR-Codes. Als QR-Code (2D-Code) bezeichnet man eine quadratische Abbildung aus schwarzen und weißen Elementen, mittels dessen die Daten binär dargestellt werden.
Der QR-Code sollte in Ihrem Entwurf auf einem möglichst hellen Untergrund stehen um einen optimalen Kontrast für das Lesegerät zu bieten. Entfernen Sie in Ihren Druckdaten nur den QR-Code selbst, nicht jedoch einen evtl. extra dafür angelegten Hintergrund. Der Druck erfolgt einfarbig schwarz.
Heißfolienprägung, engl. Hotstamp, bedeutet, dass mittels Hitze und unter hohem Druck die Beschichtung einer Glanzfolie mit einem Prägestempel herausgelöst wird und auf die fertige Plastikkarte gepresst wird.
Mit der Heißfolienprägung lässt sich auch beim Druck von Plastikkarten sowohl ein visueller als auch ein haptisch Effekt erzielen. Überwiegend finden Folien mit Metallanteil Verwendung, um einen hochwertigen Eindruck zu erzeugen. Das geschieht vor allem dann, wenn auf glänzendes Gold oder Silber gesetzt wird.
Sowohl als Gestaltungselement als auch Sicherheitsmerkmal findet die Heißfolienprägung Anwendung.
Auf jede Plastikkarte kann auf Wunsch eine Gravur aufgebracht werden. Diese erfolgt mittels eines Lasers und ist schwarz oder orange. Der Vorteil der Gravur ist die hohe Abriebfestigkeit.
Erhöhen Sie die Fälschungssicherheit Ihrer Plastikkarte durch das Aufdrucken einer einfarbigen Mikroschrift. Die Mikroschrift wird den sichtbaren Sicherheitsmerkmalen zugeordnet. Die Mikroschrift ist eine gedruckte Schrift mit einer Schrifthöhe unter 0,3 Millimeter und daher nur mit einer Lupe lesbar.
Unter UV-Lack bzw. UV-Lackierung versteht man eine dünne Lackschicht, die auf der Plastikkartenoberfläche aufgetragen wurde und unter UV-Licht gehärtet wurde. Mit dem Einsatz als partielle Lackierung werden einzelne Bildelemente optisch und plastisch hervorgehoben. Der visuelle Effekt erfolgt über einen Matt-Glanz-Effekt. Hierbei kommt ein Glanzlack auf mattem Untergrund zur Anwendung. Der Lackauftrag erfolgt im UV-Siebdruck, hierbei werden aufgrund der Aufbringung großer Lackmengen haptische und damit fühlbare Ergebnisse erzielt.
Erhöhen Sie die Fälschungssicherheit Ihrer Plastikkarten! Die Grafik für das Hologramm darf maximal 15 x 15 mm groß sein und eine Mindestauflösung von 600 dpi in der Größe 15 x 15 mm aufweisen.